Gamma - Manuela
... steige mit ausführlichen Sessions tief in die Funktionen wichtiger Tools ein und durchdringe Potenziale ...
Gamma – Manuela
Zusammenfassung
Inhalte und Highlights des Calls:
- Einführung in Gamma:
- Was ist Gamma?
- Gamma ist ein KI-gestütztes Tool, mit dem sich Präsentationen, Webseiten und Dokumente schnell und effizient erstellen lassen.
- Es bietet standardisierte Vorlagen (Templates) mit anpassbaren Layouts, Farben und Schriften.
- Neu hinzugekommen: Bildgenerierung, mit Modellen wie Leonardo, DALL-E, Ideogram und Flux.
- Einsatzmöglichkeiten:
- Erstellung von One-Pagern (z. B. Zusammenfassungen, Produktflyer, Newsletter).
- Präsentationen für Meetings, technische Dokumentationen oder Schulungsunterlagen.
- Landingpages und Webseiten mit Domain-Anbindung in der Pro-Version.
- Was ist Gamma?
- Funktionen und Anwendungsschritte:
- Einfache Bedienung:
- Über intuitive Menüs können Nutzer
neue Projekte erstellen, bestehende importieren oder personalisierte Templates verwenden.
- Dokumente können in verschiedenen Stilen erstellt werden (z. B. professionell, minimalistisch, comicartig).
- Über intuitive Menüs können Nutzer
- Individualisierung:
- Integration von Corporate Design durch das Hochladen von eigenen Farbcodes, Schriften und Logos.
- Anpassung an bestehende Vorlagen durch intuitive Drag-and-Drop-Funktionen.
- Inhaltserstellung mit KI:
- Eingabe eines Prompts, um Inhalte für Präsentationen, Webseiten oder Dokumente zu generieren.
- Definition der Textlänge (kurz, ausführlich), Sprache (Deutsch, Englisch) und Bilder (z. B. Stockfotos, KI-generierte Bilder).
- Möglichkeit, den Stil der Präsentation und die Zielgruppe (z. B. technische Fachkräfte, breite Öffentlichkeit) zu berücksichtigen.
- Arbeiten mit Diagrammen und Daten:
- Erstellung von Gantt-Charts, Zeitstrahlen, Tabellen und interaktiven Diagrammen.
- Einfügen von QR-Codes, Videos (z. B. YouTube, TikTok) und eingebetteten Webseiten.
- Einfache Bedienung:
- Besondere Features von Gamma:
- Bildgenerierung:
- Bilder können direkt in Gamma mit verschiedenen Modellen generiert werden.
- Nutzer
können auch eigene Bilder hochladen oder aus Stock-Bibliotheken wählen.
- Übersetzungen:
- Komplette Präsentationen können mit einem Klick in andere Sprachen übersetzt werden.
- Exportmöglichkeiten:
- Projekte können als PowerPoint, PDF oder PNG exportiert werden.
- In der Pro-Version ist eine direkte Domain-Anbindung für Webseiten möglich.
- Bildgenerierung:
- Praktische Anwendung und Tipps:
- Effizientes Arbeiten:
- Gamma eignet sich hervorragend, um innerhalb von Minuten professionelle Inhalte zu erstellen.
- Ideal für Nutzer
, die Zeit sparen möchten, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
- Beispiele:
- Eine Präsentation über künstliche Intelligenz in der Medizin wurde live erstellt und Schritt für Schritt erklärt.
- Technische Normen wurden in Gamma zu einer professionellen Präsentation aufbereitet.
- Ergänzung zu anderen Tools:
- Gamma kann als ergänzendes Tool zu PowerPoint oder Canva genutzt werden. Nutzer
importieren fertige Designs und bearbeiten sie weiter.
- Gamma kann als ergänzendes Tool zu PowerPoint oder Canva genutzt werden. Nutzer
- Effizientes Arbeiten:
- Fragen aus dem Chat und Antworten:
- Bildrechte: KI-generierte Bilder sind frei verwendbar, Stockfotos unterliegen den Bedingungen der jeweiligen Plattform.
- DSGVO-Konformität: Es wurde keine definitive Antwort gegeben, ein Beitrag in der Community verweist jedoch auf detaillierte Informationen zum EU AI Act und DSGVO.
- Vorlagen und Corporate Design: Vorlagen können mit eigenen Designs „verheiratet“ werden, sodass Gamma diese für die Darstellung verwendet.
- Tokens: Token definieren die Begrenzung von KI-Generierungen (z. B. Textlänge, Bildanzahl). Diese werden pro Generierung und nicht kumulativ abgerechnet.
- Pro-Version und Möglichkeiten:
- Zusätzliche Funktionen:
- Bis zu 30 Folien/Karten pro Präsentation.
- KI-Bildgenerierung mit Premium-Modellen (z. B. Ideogram).
- Einbindung eigener Domains für Webseiten.
- Kosten:
- Plus-Version mit 10.000 Token (max. 15 Folien).
- Pro-Version mit 25.000 Token (max. 30 Folien) für 20 €/Monat.
- Zusätzliche Funktionen:
- Diskussion und Feedback:
- Teilnehmer
äußerten sich begeistert über die Zeitersparnis und die gestalterischen Möglichkeiten.
- Es wurde ein Wunsch nach einer zweiten Deep-Dive-Session geäußert, insbesondere für spezifische Themen wie Landingpages und Corporate Design.
- Diskutiert wurde auch die Herausforderung, mit verschiedenen Tools und Lizenzen umzugehen, die ähnliche Funktionen bieten.
- Teilnehmer
- Ausblick:
- Eine mögliche weitere Session mit tiefergehenden Einblicken in Gamma wird geprüft.
- Ergänzend dazu: eine Freitags-Spezial-Session zur Erstellung von AI-gestützten Chatbots mit Alexander Schönfeld.
Stimmung und Abschluss:
- Die Session wurde von den Teilnehmenden als äußerst informativ und praxisnah gelobt.
- Die Kombination aus Live-Demos, offenen Fragen und klaren Erklärungen machte den Call zu einem inspirierenden Erlebnis.
- Die Teilnehmer
verabschiedeten sich mit großem Enthusiasmus und Vorfreude auf kommende Deep Dives.
Dieser Call hat gezeigt, wie Gamma als vielseitiges Tool eingesetzt werden kann, um in kurzer Zeit ansprechende und funktionale Inhalte zu erstellen – ideal für alle, die Effizienz und Qualität vereinen möchten.