Automatisierung mit make.com - Google Drive & Mail anbinden

Automatisierung mit make.com – Google Drive & Mail anbinden

In diesem Modul erfährst du, wie die Automatisierung mit make.com ergänzt, damit die Ergebnisse des Make-Szenarios automatisch und zusammengefasst in deinem Google Drive und Mail Postfach landen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DOWNLOADS

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

SOP: Google Drive Anbindung und automatisierter E-Mail-Versand mit Make

Titel:

Google Drive Datei erstellen und per E-Mail komprimiert versenden

Zweck:

Diese SOP beschreibt den Prozess, wie Du innerhalb von Make einen Google Drive anbindest, eine Datei erstellst und diese anschließend automatisiert komprimiert per E-Mail versenden lässt. Der Prozess ermöglicht es, Ergebnisse in komprimierter Form direkt im E-Mail-Postfach zu empfangen.

Anwendungsbereich:

Dieser Prozess gilt für alle Make-Automatisierungen, bei denen Daten aus Google Drive genutzt und per E-Mail versendet werden sollen. Das Beispiel verwendet eine Podcast-Verarbeitung, ist jedoch auf beliebige Szenarien anwendbar.

Verantwortung:

  • Anwender: Verantwortlich für die korrekte Einrichtung der Make-Automatisierung.
  • Systemadministrator: Gewährleistung der Verbindung zwischen Make, Google Drive und dem E-Mail-Konto.

Benötigte Materialien und Ausrüstung:

  • Make-Konto
  • Google Drive-Konto
  • E-Mail-Konto

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Modul hinzufügen: Google Drive
    • Öffne Deinen Make-Prozess und klicke auf das kleine Plus-Symbol „Add another module“.
    • Wähle Google Drive aus der Liste der verfügbaren Apps.
    • Wähle den Trigger „Download a file“.
    • Stelle sicher, dass die Verbindung zu Deinem Google-Account weiterhin besteht.
  2. File ID manuell eingeben
    • Unter „Enter a file ID“ wähle die Option „Manually“.
    • Gib die Document ID eines vorher erstellten Google Docs ein.
  3. Ausgabeformat festlegen
    • Öffne die erweiterten Einstellungen (Advanced Settings).
    • Wähle das gewünschte Ausgabeformat für die Datei (z.B. PDF, Textformat).
    • Für das aktuelle Beispiel wird das Dokument als Word-Datei gespeichert.
  4. Modul abschließen
    • Drücke auf „OK“, um die Verbindung zu diesem Modul abzuschließen.
  5. Modul hinzufügen: E-Mail-Versand
    • Klicke erneut auf das Plus-Symbol „Add another module“.
    • Wähle „Email“ als Anwendung.
    • Wähle als Trigger „Send an Email“.
  6. E-Mail-Konfiguration
    • Stelle sicher, dass die Verbindung zu Deinem E-Mail-Konto aktiv ist.
    • Unter „Save messages after sending“ wähle „No“ aus.
    • Gib unter „To“ die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
    • Lege einen Betreff fest (kein variabler Inhalt notwendig).
    • Wähle „Plain Text“ als Content-Type.
    • Beschreibe den Inhalt der E-Mail, um die Nachricht übersichtlich zu gestalten.
  7. Dateianhang hinzufügen
    • Unter „Attachments“ klicke auf „Add an attachment“.
    • Wähle als File die Option „Google Drive: Download a file“.
    • Gib als Content-ID die File-ID von Google Drive ein.
  8. Test durchführen
    • Starte eine Eingabe im Make-Prozess, um den Ablauf zu testen.
    • Überprüfe, ob die E-Mail mit der komprimierten Datei im Postfach ankommt.

Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften:

  • Keine speziellen Sicherheitsvorschriften erforderlich.

Dokumentationsanforderungen:

  • Dokumentiere die Konfigurationen der verwendeten Module für spätere Anpassungen.

Referenzen und Quellen:

  • Make Help Center
  • Google Drive API Documentation

CHECKLISTE

Checkliste: Google Drive Datei erstellen und per E-Mail komprimiert versenden

Voraussetzungen

  • Make-Konto ist eingerichtet und zugänglich.
  • Google Drive-Konto ist verbunden und verfügbar.
  • E-Mail-Konto ist mit Make verbunden.
  • Die entsprechende Google Drive-Datei ist bereits erstellt und die Document ID liegt vor.

Schlüsselergebnisse

  • Google Drive Modul erfolgreich hinzugefügt
    • Verbindung zu Google Drive aktiv.
    • Trigger „Download a file“ ausgewählt.
    • File-ID der gewünschten Datei korrekt eingegeben.
  • Ausgabeformat festgelegt
    • Dokument wurde als gewünschtes Dateiformat (z.B. Word, PDF) gespeichert.
    • Modul erfolgreich abgeschlossen.
  • E-Mail Modul erfolgreich hinzugefügt
    • Verbindung zum E-Mail-Konto bestätigt.
    • Empfängeradresse und Betreff korrekt eingetragen.
    • Content-Type als „Plain Text“ festgelegt.
  • Anhang zur E-Mail hinzugefügt
    • Datei von Google Drive als Anhang erfolgreich eingebunden.
    • Content-ID korrekt angegeben.
  • Test erfolgreich durchgeführt
    • E-Mail mit komprimiertem Anhang wurde erfolgreich versendet und im Postfach empfangen.