AUFZEICHNUNG 14.03 KI-Interaktion & Schreibtonalität

... hier findest du die Aufzeichnungen des Live Calls ...

Aufzeichnung – KI-Kickstart – 14.03.2025 – KI-Interaktion & Schreibtonalität

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung des Trainingscalls – KI-Interaktion & Schreibtonalität

In diesem energiegeladenen Call ging es um zwei zentrale Themen: die richtige Interaktion mit KI sowie die Anpassung der Schreibtonalität an verschiedene Zielgruppen. Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Strategien, um KI effektiver für ihre Bedürfnisse zu nutzen.

Schlüsselpunkte des Calls:

Interaktion mit KI optimieren

  • Einsatz von Klammern und Struktur in Prompts zur besseren Steuerung der KI
  • Wichtige Prompt-Bausteine: Anrede, Kontext, Auftrag, Präzisierung
  • Nutzung von Gänsefüßchen und eckigen Klammern, um Begriffe klar abzugrenzen

Schreibstil analysieren & anpassen

  • Eigene Schreibtonalität erkennen, indem man bestehende Texte durch KI analysieren lässt
  • Übernahme fremder Schreibstile, z. B. die analytisch-philosophische Tonalität eines Harari
  • Anpassung der Schreibweise an die Erwartungen der Zielgruppe (z. B. für LinkedIn-Beiträge, Kundenkommunikation oder Stellenausschreibungen)

Einsatz von KI für personalisierte Kommunikation

  • Analyse von LinkedIn-Profilen, um den eigenen Stil und den Stil der Zielgruppe zu optimieren
  • Erstellung eines Style Guides für eine konsistente Markenkommunikation
  • Nutzung von KI für die Analyse von Webseiteninhalten zur gezielten Textgenerierung

Bonus-Learnings & Diskussionen:

📌 KI provisorischer Chat: Neue Funktion, um anonym mit der KI zu arbeiten, ohne dass Daten gespeichert oder für Trainingszwecke genutzt werden
📌 Bildanalyse & Persönlichkeitstypen: KI wird restriktiver bei der Analyse von Gesichtern, aber LinkedIn-Profile können zur Persönlichkeitsanalyse genutzt werden
📌 Zielgerichtete Stellenausschreibungen: Schreibstil der Anzeige an den gewünschten Persönlichkeitstyp anpassen

Fazit:
Dieser Call lieferte tiefe Einblicke in die strategische Nutzung von KI für Textgenerierung. Wer seine Kommunikation präziser und zielgerichteter gestalten möchte, konnte hier wertvolle Werkzeuge an die Hand bekommen.

📌 Nächster Call: Dienstag, 8:30 Uhr – 21 Prinzipien der KI-Interaktion. Hier erfährst du, wie du die Mechanismen hinter der KI besser verstehst und noch gezielter einsetzen kannst! 🚀