AUFZEICHNUNG 07.03 KI-Interaktion mit ChatGPT optimieren

... hier findest du die Aufzeichnungen des Live Calls ...

Aufzeichnung – KI-Kickstart – 07.03.2025 – KI-Interaktion mit ChatGPT optimieren

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung des Trainingscalls: KI-Interaktion mit ChatGPT optimieren

In diesem Training vertiefen wir unser Verständnis für die Interaktion mit ChatGPT. Nach einem kurzen Überblick über verschiedene KI-Tools (z. B. Perplexity, Claude, ChatGPT) liegt der Fokus auf praktischer Anwendung.

Themen & Inhalte:

Zugang & Nutzung von ChatGPT:

  • Wie erstelle ich ein Konto?
  • Unterschiede zwischen Gratis-, Plus- und Team-Accounts.
  • Welche Funktionen bieten verschiedene Abonnements?

ChatGPT-Oberfläche & Funktionen:

  • Historie & Suchfunktion für vergangene Chats.
  • „Kleine Helfer“ (Custom GPTs) für spezifische Anwendungsfälle.
  • Projekte & deren Struktur für effizientere Nutzung.

Prompting-Techniken & KI-Interaktion:

  • Einfache Fragen vs. Kontextreiche Anfragen: Ein Beispiel mit einer Paris-Reise zeigt, wie detaillierte Prompts zu besseren Ergebnissen führen.
  • Schritt-für-Schritt-Optimierung: Anpassung der Antworten durch gezieltes Nachfragen.
  • KI-Grenzen & Halluzinationen: Ab wann KI-Modelle „vergessen“ oder falsche Antworten generieren.

Praxis-Tipps & Best Practices:

  • Warum Loben & Motivieren der KI manchmal zu besseren Ergebnissen führt.
  • Wie man eigene Prompts & Antworten speichert (Trello, Notizen-App, OneNote).
  • Unterschiede zwischen Google-Suche & KI-generierten Antworten.

Anwendungsfälle & fortgeschrittene Funktionen:

  • Dokumentenverarbeitung (z. B. Rechnungsprüfung auf Baustellen).
  • Umgang mit großen Textmengen (z. B. Buchkapitel oder Workshop-Konzepte).
  • Welche Modelle in Perplexity sinnvoll genutzt werden können.

Ausblick & Hausaufgabe:

📌 Ein eigenes Prompt-Repository anlegen.
📌 Eine Reiseplanung oder einen Workshop mit ChatGPT erstellen und durch gezielte Fragen optimieren.

Dieses Training vermittelt praxisnahe Techniken für den produktiven Einsatz von KI im Alltag und Beruf. 🎯 🚀