Harpa AI & Tana - Alexander

... steige mit ausführlichen Sessions tief in die Funktionen wichtiger Tools ein und durchdringe Potenziale ...

Harpa AI & Tana – Alexander
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung

Toolvorstellung: Harpa AI und Tana

Wie heißt das Tool?
Harpa AI und Tana

Was ist es?
Harpa AI ist ein Frontend für verschiedene Sprachmodelle und eine Browser-Erweiterung, die es ermöglicht, Texte, Videos und Webseiten zu analysieren und zu verarbeiten. Tana ist ein leistungsstarkes Personal Knowledge Management (PKM) Tool, das auf Outlining basiert und Informationen strukturiert und verknüpft.

Warum ist es wichtig? (Einsatzgebiete, Workflows, Anwendungsfälle etc.)
Harpa AI vereinfacht das Arbeiten mit Texten und Videos, indem es Modelle wie GPT, Gemini und andere KI-Systeme verwendet, um Inhalte zu analysieren, zusammenzufassen und weiterzuverarbeiten. Besonders hilfreich ist es bei langen YouTube-Videos oder Threads, die effizient ausgewertet werden sollen.
Tana bietet ein intuitives, flexibles System zur Verwaltung von Notizen, Ideen und Transkripten, ideal für Wissensarbeiter und Personen, die umfangreiche Informationen verarbeiten müssen. Es ermöglicht die automatische Strukturierung von Daten und macht sie leicht durchsuchbar.

Wie funktioniert es?
Harpa AI bietet vordefinierte Prompts, die verschiedene Aufgaben wie Textzusammenfassungen oder Datenextraktionen durchführen. Nutzer können auf verschiedene Sprachmodelle zugreifen und diese nach Kosten und Leistung auswählen.
Tana verwendet eine Outlining-Methode, bei der Informationen als Bullets gespeichert und vernetzt werden. Es bietet automatische Transkription von Gesprächen und ermöglicht es, strukturierte Zusammenfassungen und Notizen zu erstellen, die sich leicht weiterverarbeiten lassen.

Was kostet es?
Harpa AI ist ab 14 bis 19 Euro pro Monat erhältlich. Es gibt auch eine Lifetime-Lizenz für 238 Euro, wobei zusätzliche AI-Tokens für die Nutzung von Modellen erworben werden müssen.
Tana ist aktuell in der Beta-Phase und kostenlos nutzbar, bietet aber erweiterte Funktionen für zukünftige kostenpflichtige Pläne.

Erste Schritte um sich dem Tool zu nähern

  1. Besuche die Harpa AI Website und registriere dich für einen Account.
  2. Installiere die Browser-Erweiterung und wähle ein passendes Sprachmodell aus.
  3. Teste das Tool, indem du Webseiten oder Videos analysierst und zusammenfasst.
  4. Erstelle einen Tana-Account und experimentiere mit der Outlining-Funktion.
  5. Verknüpfe deine Notizen und Transkripte in Tana, um deine Arbeitsabläufe zu verbessern.