ChatGPT mit Canvas - Torsten
... steige mit ausführlichen Sessions tief in die Funktionen wichtiger Tools ein und durchdringe Potenziale ...
ChatGPT mit Canvas – Torsten
Zusammenfassung
Toolvorstellung: ChatGPT mit Canvas
Wie heißt das Tool?
ChatGPT Canvas
Was ist es?
ChatGPT mit Canvas ist eine erweiterte Benutzeroberfläche von OpenAI, die speziell für interaktive Textbearbeitung entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Texte und Inhalte direkt in einer strukturierten, visuellen Umgebung zu bearbeiten und anzupassen. Die Funktion bietet zusätzliche Werkzeuge zur Textformatierung, Kontextänderungen und personalisierten Anpassungen.
Warum ist es wichtig?
Die Canvas-Funktion ist besonders nützlich für komplexe Textverarbeitungen, wie das Schreiben von Blog-Beiträgen, Artikeln oder Arbeitsanweisungen, die während des Erstellungsprozesses in Echtzeit bearbeitet werden müssen. Besonders in Bereichen wie Marketing, Content-Erstellung und KI-gestützten Workflows entfaltet das Tool sein volles Potenzial, da Nutzer effizienter arbeiten und schneller Anpassungen vornehmen können. Anwendungsfälle umfassen z. B. das Kürzen von Texten, das Anpassen der Sprachstile oder das Hinzufügen von strukturellen Elementen wie Überschriften und Listen.
Wie funktioniert es?
ChatGPT mit Canvas wechselt automatisch in den Canvas-Modus, sobald bestimmte Schlüsselwörter wie „Artikel schreiben“ oder „Text bearbeiten“ verwendet werden. Innerhalb dieses Modus können Nutzer Textelemente markieren, formatieren und spezifische Anweisungen für die Anpassung geben. Zu den Möglichkeiten gehören Änderungen an der Länge, dem Sprachstil oder der Formatierung. Der Benutzer gibt sprachbasierte Anweisungen ein, die sofort umgesetzt werden. Das Tool arbeitet sowohl mit Text als auch mit Code und erlaubt so eine vielseitige Anwendung.
Was kostet es?
Die Canvas-Funktion ist in den Enterprise- und Teams-Versionen von ChatGPT verfügbar. Mittlerweile ist sie jedoch auch für Nutzer des Plus-Abonnements zugänglich. Die genauen Kosten hängen von den jeweiligen Lizenzmodellen ab. Für Einzelpersonen liegt das ChatGPT Plus-Abonnement bei etwa 20 USD pro Monat.
Erste Schritte um sich dem Tool zu nähern:
- Registrierung: Melde dich bei ChatGPT an und stelle sicher, dass du das Plus-, Enterprise- oder Teams-Abonnement nutzt.
- Aktivierung: Lade ChatGPT neu und wähle im Interface die Canvas-Funktion aus.
- Erkunden: Beginne mit einfachen Textanpassungen, indem du Sätze markierst und Anweisungen wie „Überschrift emotionaler machen“ oder „Text kürzen“ gibst.
- Integration: Teste die verschiedenen Funktionen wie das Einfügen von Emojis oder die Änderung des Sprachniveaus.
- Experimente: Arbeite mit längeren Texten, um die Leistungsfähigkeit und Grenzen des Canvas-Tools zu erkunden.
So kannst du dich schrittweise mit den Möglichkeiten des Tools vertraut machen und es für deine spezifischen Workflows anwenden.